
Unterstützung für vernetzte und autonome Mobilitätslösungen
In den kommenden Jahren wird eine Welle von neuen Vorschriften und Sicherheitsstandards für automatisierte und vernetzte Fahrzeuge in Kraft treten. UTAC ist bestens darauf vorbereitet, Sie bei der Entwicklung Ihrer vernetzten und autonomen Mobilitätslösungen zu unterstützen.
Was wir anbieten
TEQMO-Teststrecke

Das UTAC-Testgelände in Linas-Montlhéry in Frankreich verfügt über ein spezielles Testzentrum für vernetzte und autonome Mobilität. Ausgestattet mit modernster Technologie, ermöglicht es umfassende Tests des automatisierten und vernetzten Fahrens unter realistischen Bedingungen für alle Fahrzeugtypen.
Sichere und vertrauliche Konnektivität

Auf dem UTAC-Testgelände in Millbrook, Großbritannien, liefert ein hyperdichtes Small-Cell-Mobilfunknetz private 4G-LTE-, 5G-Standalone- und 70-GHz-mmWave-Dienste. Dies gewährleistet eine sichere und vertrauliche Kommunikation für Fahrzeuge, Geräte, Dienste und Infrastruktur. In Verbindung mit einem ausgedehnten Streckennetz können Anwendungen bei Geschwindigkeiten von bis zu 250 km/h an ihre Grenzen gebracht werden.
Globales Portfolio an Konnektivitätslösungen für Fahrzeuge
- Statische und dynamische Streckenprüfungen für Fahrzeuge, Komponenten, Geräte, Dienstleistungen und Infrastruktur
- Umfassende Risikoanalyse
- Schulung, Beratung und Unterstützung für vernetzte und automatisierte Mobilität
- Vollständige Prüfung von V2X-Szenarien
- ADAS-Validierung und -Optimierung
- Entwicklungsunterstützung, Erstellung von Testprotokollen und Überwachung von Vorschriften