Gemeinsam für eine sauberere Mobilität
UTAC hat sich dem Ziel verschrieben, eine umweltfreundlichere Mobilität voranzutreiben, indem wir ein umfassendes Angebot an Prüf-, Zertifizierungs- und Ingenieurdienstleistungen mit Schwerpunkt auf Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit anbieten. Wir beteiligen uns aktiv an Initiativen wie Green NCAP und bewerten und verbessern die realen Umweltauswirkungen von Fahrzeugen. Unser Fachwissen umfasst die Prüfung und Validierung von Elektro- und Hybridfahrzeugen, Wasserstofftechnologien und anderen alternativen Antriebssystemen, wobei wir die Hersteller auch bei der Erlangung nachhaltiger Zertifizierungen unterstützen.
Da sich der Automobilsektor in Richtung einer emissionsarmen und emissionsfreien Mobilität entwickelt, ist die Sicherung der Umweltverträglichkeit neuer Technologien von entscheidender Bedeutung. Eine sauberere Mobilität ist nicht nur eine gesetzliche Anforderung, sondern eine globale Verantwortung im Kampf gegen den Klimawandel. Bei UTAC unterstützen wir führende Unternehmen der Branche dabei, verantwortungsvoll zu innovieren, indem wir sicherstellen, dass ihre Lösungen den sich entwickelnden Umweltstandards entsprechen und unter realen Bedingungen eine effiziente Leistung erbringen. Durch unsere Arbeit unterstützen wir die Entwicklung umweltfreundlicherer Fahrzeuge, die Emissionen reduzieren, Ressourcen schonen und den Weg für eine nachhaltigere Zukunft im Transportwesen ebnen.

Grüner NCAP
Das unabhängige europäische Bewertungsprogramm Green NCAP hilft Ihnen, die tatsächlichen Umweltauswirkungen von Neufahrzeugen zu verstehen. Es bewertet deren Leistung auf der Grundlage von Luftreinheit, Energieeffizienz und Treibhausgasemissionen und gibt den Kunden die Möglichkeit, fundierte, umweltfreundliche Entscheidungen zu treffen.

Alternative Propulsionen
Mit der Verlagerung des Marktes hin zu neuen alternativen Antriebssystemen, insbesondere Wasserstoff, entstehen neue Prüfanforderungen. UTAC bietet ein umfassendes Angebot an Testdienstleistungen, die auf die Entwicklung von Wasserstofffahrzeugen zugeschnitten sind, und verfügt über fortschrittliche Einrichtungen, die bei Temperaturen von -20°C bis +50°C arbeiten. Unsere speziellen Teststrecken und Geländestrecken bieten ideale Bedingungen für die Bewertung von Fahrzeugdynamik, Reichweite und Haltbarkeit.

Nachhaltige Zertifizierung
UTAC ist ein zuverlässiger Partner bei der Förderung der nachhaltigen Entwicklung durch seine Zertifizierungsdienste für Umweltmanagementsysteme (ISO 14001) und Energieeffizienz (ISO 50001), die Automobilhersteller und Ausrüstungslieferanten bei der Verringerung ihres ökologischen Fußabdrucks unterstützen. Neben den Auswirkungen auf die Umwelt geht UTAC auch auf die soziale Verantwortung ein, indem es Organisationen in den Bereichen Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz (ISO 45001) zertifiziert und so dazu beiträgt, Risiken am Arbeitsplatz für das körperliche und geistige Wohlbefinden der Mitarbeiter und ihrer Umgebung zu vermeiden oder zu minimieren.