
Was wir anbieten
Jenseits des Polarkreises, das ganze Jahr hindurch

Die beiden Utac-Standorte liegen 300 km nördlich des Polarkreises und bieten eine verlängerte Wintertestsaison mit Schnee- und Eispisten im Freien, die normalerweise von November bis April zur Verfügung stehen.
Die hochmodernen Indoor-Einrichtungen mit fünf speziellen Strecken ermöglichen auch im Sommer reibungsarme Tests auf Schnee, Eis, Asphalt und Split-friction-Bedingungen.

UTAC Ivalo bietet seinen Kunden gut ausgestattete Werkstätten, Büros und eine wichtige Infrastruktur, die strategisch für einen reibungslosen und effizienten Testbetrieb ausgelegt ist.
Das Testgelände verfügt über speziell angelegte Strecken für Fahrzeugtests, darunter Schneekanonen, flache Strecken und einen speziellen Bereich für Fahrzeugdynamik. Diese aus verdichtetem Schnee hergestellten Strecken ermöglichen höhere Geschwindigkeiten bei verbesserten Sicherheitsreserven.
Ein internationales Angebot für kaltes Klima
- 100 Kilometer Teststrecken im Freien
- Geländestrecken für die Erprobung von Militärfahrzeugen und anderen Geländewagen.
- Kontrollierte Innenumgebung: Die Innentemperaturen der Teststrecken können präzise zwischen +15°C und -10°C eingestellt werden, um verschiedenen Testanforderungen gerecht zu werden.
- Extreme Kältekammern ermöglichen die Abkühlung von Fahrzeugen auf -40°C und unterstützen sowohl Innen- als auch Außenprüfungen bei kaltem Wetter.
- EV-Ladeinfrastruktur, die Optionen von 22 kW AC bis zu 400 kW DC-Hochleistungsladung bietet.