Governance
Die UTAC-Gruppe verpflichtet sich zu einer starken Unternehmensführung durch klare ESG-Richtlinien, die die Bereiche Umwelt, Gesundheit und Sicherheit, Menschenrechte und ethische Praktiken abdecken. Diese Richtlinien gewährleisten die Einhaltung von Gesetzen und fördern eine nachhaltige, verantwortungsvolle Geschäftstätigkeit weltweit. Durch die Verankerung dieser Werte fördert UTAC einen sicheren, fairen und widerstandsfähigen Arbeitsplatz, der die Menschen und den Planeten respektiert.
Erfahren Sie mehr über die nachstehenden Richtlinien.
ESG-Richtlinien der UTAC-Gruppe
ESG-Richtlinie der UTAC-Gruppe
In unserer ESG-Politik werden unsere wichtigsten Verpflichtungen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung dargelegt; detaillierte Informationen finden Sie in den einzelnen Richtlinien. Wir sind weiterhin bestrebt, unsere Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft zu verbessern.
Umweltpolitik der Gruppe
Als globaler Konzern sind wir bestrebt, unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu verstehen und zu verringern. Wir werden alle lokalen und globalen rechtlichen und regulatorischen Anforderungen einhalten. Diese Politik umreißt die Ziele, Maßnahmen und Verfahren, die die UTAC-Gruppe umsetzen wird, um ein widerstandsfähigeres und nachhaltigeres Unternehmen zu werden.
Konzernpolitik für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
Die UTAC-Gruppe hat sich zu den höchsten Standards in Bezug auf Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz verpflichtet, um ein sicheres Umfeld für Arbeitnehmer, Auftragnehmer, Besucher und lokale Gemeinschaften zu gewährleisten. Wir erfüllen die gesetzlichen und behördlichen Anforderungen in jedem Land, in dem wir tätig sind, und werden dabei von lokalen Beratungsorganisationen unterstützt. Unsere Gesundheits- und Sicherheitsteams arbeiten zusammen, um Wissen und bewährte Praktiken auszutauschen und so einen einheitlichen Ansatz zur Aufrechterhaltung und Verbesserung von Gesundheit und Sicherheit innerhalb der Gruppe zu fördern.
Menschenrechte und Arbeitsbedingungen
Unsere Richtlinie zu Menschenrechten und Arbeitsbedingungen gewährleistet, dass Mitarbeiter, Lieferanten und Subunternehmer mit Würde, Fairness und Respekt behandelt werden. In dieser Richtlinie wird unser Engagement für den Schutz der Menschenrechte, die Einhaltung hoher Verhaltensstandards und die Einhaltung von Gesetzen dargelegt.
Gleichberechtigung, Vielfalt und Eingliederung
Unser Ziel ist es, dass unsere Teams alle Teile der Gesellschaft und unsere Kunden widerspiegeln, damit sich jeder Kollege respektiert fühlt und sein Bestes geben kann. Wir dulden keine Diskriminierung und sind überzeugt, dass die Förderung von Vielfalt unserer Gruppe zugute kommt, indem sie ein besseres Arbeitsumfeld schafft, das Kundenerlebnis verbessert und die Rendite für die Aktionäre erhöht.
Nachhaltige Beschaffungspolitik
Bei UTAC sind wir vertrauenswürdige Partner für eine sicherere und sauberere Mobilität. Wir wissen, wie wichtig nachhaltige Beschaffungspraktiken sind, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren, ethische Standards zu fördern und zu einer nachhaltigen Zukunft beizutragen.
Verhaltenskodex für Lieferanten
Wir verpflichten uns, unsere Geschäfte ethisch, verantwortungsvoll und nachhaltig zu führen. Unsere Lieferanten spielen eine entscheidende Rolle bei der Erreichung unserer Ziele und der Wahrung unserer Werte. Dieser Verhaltenskodex für Lieferanten beschreibt die Grundsätze und Standards, die wir von unseren Lieferanten erwarten, wenn sie mit uns zusammenarbeiten.
UTAC-Verhaltenskodex
Unser Verhaltenskodex legt Wert auf ethische Geschäftspraktiken, Datenschutz und Menschenrechte. Wir verpflichten uns zu einem verantwortungsvollen Umgang mit personenbezogenen Daten, zur Vermeidung von Interessenkonflikten und zur Förderung eines respektvollen und integrativen Arbeitsumfelds. Dieser Kodex leitet unsere Mitarbeiter an, diese Werte zu wahren und jegliche Bedenken zu melden, um ein sicheres und ethisches Umfeld für alle zu gewährleisten.
Haben Sie Fragen zu unseren ESG-Initiativen?
Wir sind für Sie da! Egal, ob Sie mehr über unsere Bemühungen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung erfahren möchten oder darüber, wie wir einen positiven Einfluss ausüben, wir freuen uns auf Ihre Fragen.